Published May 18, 2021, 11:13 a.m. by finsteininvest
Photo by Viktor Talashuk on Unsplash
Consors ist nicht besonders Kundenfreundlich, wenn es um die Bereitstellung von historischen Transaktionen geht. Aber im Archiv findest Du alle Dokumente zur Abrechnung von Transaktionen.
Wichtig sind die Kaufbelege, Verkaufbelege, Ertragsgutschriften und Dividendengutschriften.
In diesem Beitrag zeige ich, wie mit Python die PDF Dokumente ausgelesen werden können und wesentliche Daten in einer "Datenbank" gespeichert werden. Als "Datenbank" benutze ich das JSON Format. Mit diesem Format kann ich die "Datenbank" mit einem Texteditor einsehen und notfalls bearbeiten.
In einem nächsten Beitrag zeige ich, welche Auswertungen mit dieser Datenbank möglich sind.
Aber als Schmakerl in diesem Beitrag wird neben dem JSON Format auch eine CSV Datei erzeugt. Damit läst sich PortfolioPerformance gut versorgen.
Am besten fängst Du hier an: Wie Du mein Code zum laufen bekommst
Dann solltest von Consors alle Dokumente herunterladen, die mit KAUF_, VERKAUF_, DIVIDENDENGUTSCHRIFT_ und ERTRAGSGUTSCHRIFT_ anfangen. Diese müssen alle in ein Verzeichnis kopiert werden.
In das gleiche Verzeichnis kopierst Du nun die Dateien aus Github - alle Dateien, die mit 'py' enden und die requirements.txt.
Jetzt in die Kommandozeile und in das Verzecihnis wechseln. Virtuelle Umgebung aktivieren und mit
pip install -r requirements.txt
die notwendigen Module installieren.
Mit
python3 readconsors.py
werden alle PDF Dokumente in dem Verzeichnis analysiert. Am Ende erhälst Du 2 neue Dateien: